Verkehrsbehördliche Ausführung der StVO – Radverkehr

Verkehrsbehördliche Ausführung der StVO – Radverkehr

Referent:
  • Seminar Seminar
0,00 € *

zzgl. MwSt.

Bestellnummer: SW10007
1-tägige Inhouse Schulung Das Aufkommen an Radfahrern steigt permanent. Daher hat kaum ein...

1-tägige Inhouse Schulung

Das Aufkommen an Radfahrern steigt permanent. Daher hat kaum ein Thema in den letzten Jahren so an Bedeutung für Straßenverkehrsbehörden gewonnen wie der Radverkehr.

In den nächsten Jahren wird mit einem weiteren ungebremsten Anstieg des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehr gerechnet - nicht zuletzt durch die Zunahme von elektrisch unterstützen Fahrrädern. Zur Gestaltung des Radverkehrs gibt es regelmäßig nachdrückliche Forderungen aus Politik und Bevölkerung, denen jedoch häufig rechtliche Hürden entgegen stehen. Für Verantwortliche in Städten und Gemeinde steigt die Anforderung an ihr Spezialwissen zu diesem Thema permanent. Diesen hohen Ansprüchen stehen in der Praxis aber oft rechtliche Unsicherheiten gegenüber, insbesondere bei Anordnung und Überprüfung von Radverkehrsführungen.

Mit hoher Gewichtung auf die praktische Umsetzung stellt unser Seminar die relevanten Rechtsnormen vor und erläutert diese mit zahlreichen Beispielen. Es unterstützt die Teilnehmer so nachhaltig, die richtigen verkehrsrechtlichen Anordnungen zu treffen.

Schulungsinhalt

  • Führungsformen des Radverkehrs
  • Radfahrstreifen, Schutzstreifen, Fahrradstraße
  • Freigabe von Einbahnstraßen
  • Sicherer Radverkehrsführung an Knotenpunkten und im Kreisverkehr
  • Maßnahmen gegen Abbiegeunfälle
  • Einschleusen des Radverkehrs auf die Fahrbahn
  • Der neue Verkehrszeichenkatalog

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen kompakten, praxisbezogenen Überblick zu den Voraussetzungen für die Anlage und Beschilderung von Radverkehrswegen. 
  • Sie lernen mit hohem praktischem Bezug die entscheidenden Faktoren für die bestmögliche Umsetzung kennen.
  • Sie bekommen kompetente Hilfestellung bei der rechtssicheren Umsetzung.

Übrigens: Bei rechtzeitiger Anmeldung haben Sie die Möglichkeit vor dem Seminar konkrete Probleme aus Ihrer eigenen Tätigkeit mitzuteilen, die dann im Seminar behandelt werden können. Bitte senden Sie diese an akademie@deichmann-fuchs.de

Teilnehmerkreis

Verantwortliche Mitarbeiter von Straßenverkehrsbehörden

Hinweis: Seminaranmeldungen sind nur für Firmen und Behörden möglich. Anmeldungen von Privatpersonen können auf diesem Weg nicht berücksichtigt werden.

Unser Experte

Joachim Zwirner, Erster Polizeihauptkommissar a.D., ehemaliger Leiter des Referats Verkehr beim Polizeipräsidium Karlsruhe und Sachverständiger für Arbeitsstellensicherung

Anmeldeformular als PDF-Datei

Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF-Datei herunterladen und uns per E-Mail, Fax oder per Post zusenden: Seminaranmeldung

Irrtümer/Änderungen vorbehalten

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Teilnahmegebühren und Leistungen

Die Teilnahmegebühren beinhalten die Teilnahmebescheinigungen sowie Verpflegung während der Seminarzeiten.

Ablauf

Dauer

1 Tag

Gerne als Inhouse-Seminar buchbar

Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.

Fordern Sie hier ein unverbindliches Angebot an.