Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Bestellnummer: | SW10024 |
---|
1-tägiges Inhouse-Seminar
Wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen auf Basis der RWB-Richtlinien.
Regelung von Zielangaben Standortwahl.
Gestaltung von Vorwegweisern, Wegweisern, Ortstafeln, Straßennamens- und Hausnummernschildern.
Die RWB - Richtlinie für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen - regelt die Zielangaben und die Standortwahl ebenso wie die Gestaltung von Vorwegweisern, Wegweisern und Ortstafeln sowie von Straßennamens- und Hausnummernschildern.
Schulungsinhalt
- Allgemeine Grundlagen der Verkehrsschau
- Inhalt und Zweck der Verkehrsschau
- Planung, Bestimmung des Teilnehmerkreises und Protokollierung der Verkehrsschau
- Sonderverkehrsschau
- Abgrenzung Verkehrsschau/Unfallkommission
- Grundsätze für das Aufstellen und die Anordnung von Verkehrszeichen
- Besonderheit: Kreisverkehr
- Besonderheit: Fußgängerüberwege
Teilnehmerkreis
Teilnehmer an Verkehrsschauen und Mitarbeiter in Straßenverkehrsbehörden
Informationen verbergen
Informationen anzeigen
Ablauf
Dauer
1 Tag
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.