Webinar Arbeit in Unfallkommissionen: Analyse und Beseitigung von Unfallhäufungsstellen

Webinar Arbeit in Unfallkommissionen: Analyse und Beseitigung von Unfallhäufungsstellen

Referent:
275,00 € *
Früh buchen lohnt sich: 50,00 € Ersparnis bis 05.10.2023
Regulärer Webinar-Preis 325,00 €.

zzgl. MwSt.

Termin:

Webinar-Nummer: SW10039 1-tägiges Webinar, offenes Seminar oder Inhouse Schulung...

Webinar-Nummer: SW10039

1-tägiges Webinar, offenes Seminar oder Inhouse Schulung

  • Unfallhäufungsstellen erkennen
  • Ursachen richtig analysieren
  • Maßnahmen zur Beseitigung entwickeln

Die Arbeit von Unfallkommissionen ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzeptes zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Deutschland.
Ihrer erfolgreichen Arbeit kommt angesichts des mit Verkehrsunfällen verbundenen Leids und der immensen jährlichen Unfallkosten eine bedeutende Aufgabe zu.

Die Aufgabe von Unfallkommissionen liegt in der „Bekämpfung der Verkehrsunfälle“ im Rahmen der örtlichen Unfalluntersuchung (VwV-StVO § 44).
Das bedeutet im Detail:

  • Unfallhäufungen erkennen, analysieren und
  • Maßnahmen zur Beseitigung beschließen.

Darüber hinaus hat jede Unfallkommission die Pflicht sicherzustellen, dass

  • beschlossene Maßnahmen umgesetzt werden
  • eine Wirkungskontrolle erfolgt.

Ständige Mitglieder sind Polizei, Straßenverkehrs- und Straßenbaubehörden, häufig werden sie von zusätzlichen Experten unterstützt.

Seminarinhalt

  • Rechtsgrundlagen (StVO mit VwV-StVO)

  • Merkblätter
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse
  • Auswerten von Unfalllisten und Unfalldiagrammen
  • Maßnahmenfindung in der Unfallkommission
  • Praktische Beispiele

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Klarheit über die geltenden rechtliche Anforderungen.
  • Sie gewinnen Handlungssicherheit im Umgang mit Meldungen über Unfallhäufungsstellen.
  • Sie bekommen praxisorientierte, kompetente Lösungen für die Entschärfung von Unfallhäufungsstellen.
  • Sie haben im Vorfeld die Möglichkeit, (ungelöste) eigene Unfallhäufungsstellen in das Seminar einzubringen.

Teilnehmerkreis

Straßenverkehrsbehörden, Straßenbaubehörden, Planungs- und Ingenieurbüros, Polizei 

Hinweis: Seminaranmeldungen sind nur für Firmen und Behörden möglich. Anmeldungen von Privatpersonen können auf diesem Weg nicht berücksichtigt werden.

Unser Experte

Joachim Zwirner, Erster Polizeihauptkommissar a.D., ehemaliger Leiter des Referats Verkehr beim Polizeipräsidium Karlsruhe und Sachverständiger für Arbeitsstellensicherung

Anmeldeformular als PDF-Datei

Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF-Datei herunterladen und uns per E-Mail, Fax oder per Post zusenden: Seminaranmeldung

Irrtümer/Änderungen vorbehalten

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Teilnahmegebühren und Leistungen

Die Teilnahmegebühren beinhalten eine Teilnahmebescheinigung (als PDF-Datei).
Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mitteilnehmen nicht ermöglichen.

Ablauf

Dauer

1 Tag, 08:00 bis 16:00 Uhr

Information über unsere Webinare

Informationen zu unseren Webinaren sowie die Systemvoraussetzungen finden Sie auf unserer Infoseite rund um den Technik-Check.

Hier können Sie vorab einen Diagnosetest durchführen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Computer und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind.

Gerne als Inhouse-Seminar buchbar

Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.

Fordern Sie hier ein unverbindliches Angebot an.

Über Umfang und Zweck dieser Datenverarbeitung, die Dauer der Speicherung sowie über Ihre Auskunfts-, Widerspruchs- und Beseitigungsrechte informiert detailliert unsere Datenschutzerklärung

Kunden haben sich ebenfalls angesehen